Wahlpflichtfach ARCHITEKTUR UND GEOMETRIE für die Studienrichtung Architektur im Hauptstudium (4 SWS)
1. Treffen mit Vorbesprechung und Terminfestlegung: Do. 21.04.2011, 13 Uhr
mittwochs, 8:30 – 10:00 Uhr, Raum 1-136
Beginn: Mi. 27.04.2011
![]() |
![]() |
Fotos aus Buchara von Gertrud Schrenk |
Quellen: Pattern-Projekt М.С. Булатов “Ўзбек ҳалқ амалий безак санъати” изд.Ташкент 1961г. M.S. Bulatov: Usbekische dekorative angewandte Volkskunst, Taschkent,1961 |
Muster und Ornamente, insbesondere islamische geometrische Ornamente, stehen im Mittelpunkt des Seminars. Wir werden Muster analysieren und die entdeckten geometrischen Erzeugungsregeln verwenden, um eigene Muster zu erzeugen. Der Architekt und Künstler Naim Nigamtov aus Buchara, Usbekistan wird in einem Vortrag, Workshop und Ausstellung die Tradition und lebendige Kultur der Muster in Buchara vorstellen. Die Veranstaltungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Gertrud Schrenk, Pattern-Project.
Anmeldung für den Kurs auf der e-learning Plattform
Veranstaltungen mit Naim Nigmatov aus Buchara, Usbekistan zum Thema:
Ausstellung in der Architekturgalerie:
Di. 17.05.2011, 18 Uhr
Mi. 18.05.2011, 10 - 17 Uhr
Entwurf und Schneiden eines Musters in Sgraffitto Technik
Mi. 18.05.2011, 18 Uhr, Raum 1-106
Owen Jones: The Grammar of Ornament, 1809-1874:
http://digicoll.library.wisc.edu/cgi-bin/DLDecArts/DLDecArts-idx?id=DLDecArts.GramOrnJones
Broug Ateliers: Islamic Geometric Designs: http://www.broug.com/
Pattern in Islamic Art: http://www.patterninislamicart.com/
Taprats.Computer Generated Islamic Star Patterns:
http://www.cgl.uwaterloo.ca/~csk/washington/taprats/
Ornamente zeichnen mit den kristallographischen Gruppen:
http://martin.von-gagern.net/projects/ornament/
http://www-m10.ma.tum.de/ix-quadrat/orna.html
Software Tess:
http://www.peda.com/tess/
A Handbook of Ornaments (Meyer's Ornament - Wikimedia Commons)
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Meyer%27s_Ornament