Hans Poelzig (1869-1936). Architekt - Lehrer - Künstler


Ausstellung

Ausstellung der Akademie der Künste und des Instituts für Auslandsbeziehung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Architekturmuseum der TU Berlin. Gefördert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und die Wüstenrot Stiftung, unterstützt durch das Deutsche Architekturmuseum Frankfurt/Main, das Deutsche Filminstitut - DIF e.V., Frankfurt/Main und das Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der Technischen Universität Kaiserslautern.

Die Ausstellung zeigt Originalpläne und -zeichnungen, zeitgenössische Fotografien, Ölbilder, Objekte, mehrere originale und 15 neu angefertigte Modelle, Filmausschnitte, dokumentarisches Material, sowie heutige fotografische Interpretationen der Poelzig-Bauten.

Kuratoren: Prof. Dr. Wolfgang Pehnt, Prof. Dr. Matthias Schirren
Wissenschaftliche Mitarbeit und Projektbüro in Berlin: Karin Lelonek