28. Juni - 10.00 Uhr

Nr. 13: Wie untersucht man den menschlichen Chromosomensatz?

Dr. Evelyne Fauth

 

Die Darstellung des menschlichen Chromosomensatzes hat in der medizinischen Diagnostik einen wichtigen Stellenwert gewonnen. In diesem Workshop zeigt Frau Dr. Fauth, wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Biologie der Universität Kaiserslautern, wie man Zellen zur Chromosomengewinnung kultivieren kann und wie die Chromosomen anschließend präpariert und untersucht werden. Im praktischen Teil können Sie anhand ausgeteilter Chromosomenfotos selbst Chromosomen zuordnen bzw. Herr Dipl.-Biol. Zenzen, wissen-schaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Biologie, wird mit Ihnen die Chromosomen-Karyotypisierung mit dem Computerprogramm Ikaros ausprobieren. Bei Interesse wird im Anschluss an den Workshop ein Videofilm über vorgeburtliche Diagnostik gezeigt.

 

Mittwoch 28. Juni, 10.00 Uhr, Gebäude 14, Raum 223 und 251, Universität Kaiserslautern