10. August - 14.30 Uhr

Nr. 26: Raumvorstellung

Akademische Direktorin Cornelie Leopold

 

In den Ingenieurwissenschaften, insbesondere in Architektur, Raum- und Umweltplanung sowie Bauingenieurwesen, müssen wir uns räumliche Dinge vorstellen können. Um Neues zu schaffen oder Bestehendes in der gebauten Umwelt zu verändern ist es nötig, uns in der Vorstellung sowie in Modellen und Zeichnungen mit räumlichen Objekten und Bezügen auseinander zu setzen. Anhand von Beispielen werden Sie unter fachkundiger Anleitung von Frau Leopold folgenden Fragen nachgehen: Was ist Raumvorstellung? - Wozu brauchen wir sie? - Wodurch wird unser Raumvorstellungsvermögen gefördert?

 

Donnerstag 10. August, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Gebäude 1, Raum 160, Universität Kaiserslautern