Kalender

Hier findest du alle Events im aktuellen Semesterter wie z.B. Groß- und Kleingruppenabende, Hörsaalvorträge, SMD-action Events und mehr… vorbeischauen lohnt sich!

Nov
5
Mo
Hörsaalvortrag: Fest „verdrahtet“ oder frei? Gene, Epigene, Freiheit und Identität.
Nov 5 um 19:00 – 21:00

Hörsaalvortrag WS1213Mo (5.11.2012) – 19:00 Uhr – Gebäude 11-262
Fest „verdrahtet“ oder frei?
Gene, Epigene, Freiheit und Identität.
mit Prof. Dr. Peter Imming, Halle

Wie frei sind wir? Sind wir Gefangene nicht nur unserer Hardware, sondern mehr noch unsere Software, also der genetischen und anderer biochemischer Codes? Was macht den Mensch zum Menschen? Der Vortrag behandelt das Menschsein im Lichte von Ergebnissen der aktuellen Genomforschung. Ergebnisse der Lebenswissenschaften und die klassische Identitäts- und Gottesfrage werden in einen Zusammenhang gestellt und am Schluss die Frage beantwortet: „Wer bin ich?“.

zu Prof. Dr. Peter Imming, Halle:
(geb. 1958 in Kassel) ist Apotheker und Diplom Chemiker. Er war kürzer oder länger in Lehre und Forschung an der Universität Marburg, Oxford, Münster und Yanji (V.R. China) tätig. Seit 2004 ist er an der Uni Halle Professor für Pharmazeutische Chemie. Seine Forschung dreht sich um spezielle Dinge aus der Chemie von Arzneistoffen, die sich für Nichtfachleute merkwürdig anhören würden, aber sehr spannend sind. Er interessiert sich sehr für Gott und ist vor allem dankbar, dass Gott sich für uns Menschen interessiert.

Nov
8
Do
Hörsaalvortrag: Evolution – ist der Schöpfer ausgestorben?
Nov 8 um 19:00 – 21:00

Do (8.11.2012) – 19:00 Uhr – Gebäude 24-102
Evolution – ist der Schöpfer ausgestorben?
mit Prof. Dr. Siegfried Scherer, München

Der Erfolg, der durch Charles Darwin wissenschaftlich begründeten Evolutionstheorie, ist überwältigend und ohne Parallele in der Geschichte der Naturwissenschaft. Evolution ist nicht nur für viele Biologen die All-Erklärung für Welt, Mensch und Gott. Auch wenn viele Details noch erforscht werden müssen, steht doch die Basis der naturalistischen Weltsicht fest. Die grundsätzlichen Fragen sind geklärt. Wirklich?

zu Prof. Dr. Siegfried Scherer, München:
Biologe und Ordinarius für Mikrobielle Ökologie an der TU München, ist u.a. durch seine sachlichen, aber kritischen Anfragen an den Absolutheitsanspruch der Evolutionstheorie bekannt geworden. In seinem reich illustrierten Vortrag wird er einen provozierenden Überblick über die weltanschaulichen und naturwissenschaftlichen Hintergründe einer emotional aufgeheizten Debatte geben.

Mai
12
Mo
Themenabend zum Thema „Schöpfungsgeschichte“ @ GEB 12/168 IntClub
Mai 12 um 18:30 – 22:00

Diese Woche wird es einen Themenabend geben.
Frei nach unserem Semesterthema „Wer wie was wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt…zufällig?“ beschäftigen wir uns dieses Semester mit dem Thema „Schöpfungsgeschichte“.

Der Vortrag wird unter anderem folgende Inhalte betrachten:
– Bestehende Theorien (Urknalltheorie, Evolutionstheorie)
– Huhn oder Ei – was kam zuerst?
– Vergleich der beiden biblischen Schöpfungsgeschichten (1.Mos 1 & 1.Mos 2-3)
– Schöpfungsgeschichten zerlegen, auf Besonderheiten eingehen

Wie immer werden wir anschließend eine Diskussionsrunde haben.
Danach gibt es noch ein Buffet, bei dem man etwas essen und trinken kann, und weitere Gespräche geführt werden können. Wir laden jeden ganz herzlich ein, uns an dem Abend Gesellschaft zu leisten und mitzudiskutieren. Wir freuen uns schon auf euch.

Jul
21
Mo
Grillen
Jul 21 um 18:30 – 22:00

Hi Leute,

nächste Woche Montag den 21.7. haben wir diesmal nicht unsere Hauskreise, sondern treffen uns zum Grillen am Grillplatz hinter Gebäude 48. Wer nicht weiß, wo das ist: Zwischen 18:30 und 19:00 werden wir zwischen Gebäude 11 und Grillplatz hin und herräumen. Schließt euch einfach an 🙂

Dabei wird uns Nicolas über Christsein in Frankreich und sein persönliches Glaubenszeugnis berichten.

Bitte bringt jeder so viel mit, wie er selber isst & trinkt!

Wir freuen uns auf euch!

Aug
4
Mo
Radtour zum Gelterswoog
Aug 4 um 10:00 – 18:00

Hi Leute,

heute machen wir eine Radtour zum Gelterswoog, wo wir dann schwimmen gehen, picknicken, chillen, …
Je nach Motivation der Teilnehmer fahren wir vielleicht auch ein paar Umwege… 🙂
Nach Google Maps sind es 7.2km. Da werden schnell mal 8km draus, oder vielleicht fahren wir auch 10km wenn wir Lust haben. Die Strecke ist hauptsächlich Straße und Schotter, d.h. nicht für Rennräder geeignet, aber man muss auch kein Mountain Bike haben.
Ich dachte wir fahren vor dem Mittagessen los und fahren bei Tageslicht noch zurück^^
Deswegen Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Intclub, also zwischen Gebäude 11 und 12, und wir treten so um 17 Uhr den Heimweg an.
Denkt daran euch Essen und Trinken einzupacken! Und der Eintritt zum Gelterswoog kostet 3€.
Wer noch kein Fahrrad hat kann eventuell noch spontan eins beim VELO Projekt leihen:
http://www.kaiserslautern.de/leben_in_kl/gesundheit_und_soziales/soziale_projekte/oekologie_programm/00847/index.html?lang=de

Wir freuen uns auf euch!

Aug
18
Mo
Grillen
Aug 18 um 18:30 – 22:00

Hi Leute,

am 18.08. Grillen wir an der Uni (hinter Gebäude 48).
Bitte bringt jeder so viel mit, wie er selber isst & trinkt!
Eventuell wird es noch eine Doodle Umfrage geben wer Salat oder Ähnliches mitbringt.

Wir freuen uns auf euch!

Sep
1
Mo
Kneipentour/Cocktailbar
Sep 1 um 18:30 – 23:45

Hi Leute,

Heute Abend werden wir ein bisschen durch KL ziehen und etwas trinken gehen.

Wir freuen uns schon auf euch!

Okt
27
Mo
WELCOME-Abend @ GEB 12/168 IntClub
Okt 27 um 19:00 – 22:00

Am 27. Oktober um 19 Uhr haben wir, die SMD in KL, einen Welcome Abend, zu dem DU ganz herzlich eingeladen bist und ganz unverbindlich reinschnuppern kannst ;)

Unsere überkonfessionelle, christliche Gruppe ist mit über 80 weiteren SMD Gruppen deutschlandweit vernetzt und wirkt im Uni-Alltag durch die verschiedensten Aktionen mit.

Programm:
An dem Abend werden wir unsere Hochschulgruppe vorstellen, uns durch verschiedene Spiele ein wenig kennenlernen und ein leckeres Buffet haben (das natürlich kostenlos für dich ist :D)!

Komm vorbei, bring Freunde mit und lass dich überraschen!