Kalender

Hier findest du alle Events im aktuellen Semesterter wie z.B. Groß- und Kleingruppenabende, Hörsaalvorträge, SMD-action Events und mehr… vorbeischauen lohnt sich!

Aug
4
Mo
Radtour zum Gelterswoog
Aug 4 um 10:00 – 18:00

Hi Leute,

heute machen wir eine Radtour zum Gelterswoog, wo wir dann schwimmen gehen, picknicken, chillen, …
Je nach Motivation der Teilnehmer fahren wir vielleicht auch ein paar Umwege… 🙂
Nach Google Maps sind es 7.2km. Da werden schnell mal 8km draus, oder vielleicht fahren wir auch 10km wenn wir Lust haben. Die Strecke ist hauptsächlich Straße und Schotter, d.h. nicht für Rennräder geeignet, aber man muss auch kein Mountain Bike haben.
Ich dachte wir fahren vor dem Mittagessen los und fahren bei Tageslicht noch zurück^^
Deswegen Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Intclub, also zwischen Gebäude 11 und 12, und wir treten so um 17 Uhr den Heimweg an.
Denkt daran euch Essen und Trinken einzupacken! Und der Eintritt zum Gelterswoog kostet 3€.
Wer noch kein Fahrrad hat kann eventuell noch spontan eins beim VELO Projekt leihen:
http://www.kaiserslautern.de/leben_in_kl/gesundheit_und_soziales/soziale_projekte/oekologie_programm/00847/index.html?lang=de

Wir freuen uns auf euch!

Aug
18
Mo
Grillen
Aug 18 um 18:30 – 22:00

Hi Leute,

am 18.08. Grillen wir an der Uni (hinter Gebäude 48).
Bitte bringt jeder so viel mit, wie er selber isst & trinkt!
Eventuell wird es noch eine Doodle Umfrage geben wer Salat oder Ähnliches mitbringt.

Wir freuen uns auf euch!

Sep
1
Mo
Kneipentour/Cocktailbar
Sep 1 um 18:30 – 23:45

Hi Leute,

Heute Abend werden wir ein bisschen durch KL ziehen und etwas trinken gehen.

Wir freuen uns schon auf euch!

Nov
3
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Nov 3 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.

Nov
17
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Nov 17 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.

Dez
1
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Dez 1 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.

Dez
15
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Dez 15 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.

Jan
12
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Jan 12 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.

Jan
13
Di
Hörsaalvortrag zum Thema “Wer denkt muss glauben?” @ GEB 42/110
Jan 13 um 20:00 – 22:00

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Hörsaalvortrag zum Thema “Wer denkt muss glauben?” ein.

Inhalt:

Wer denkt, muss glauben?! – ein Naturwissenschaftler lernt staunen

Das klingt zunächst wie ein Widerspruch, denn als Naturwissenschaftler bin ich es gewohnt, exakt zu arbeiten und schlüssige Beweise zu führen. Gleichzeitig muss ich sehr viel voraussetzen (d.h. glauben), um überhaupt erst zu Messergebnissen zu kommen. Und je sorgfältiger ich die Welt betrachte, desto mehr staune ich über die einzigartigen Bedingungen unseres Planeten und die extrem feine Abstimmung der physikalischen Kräfte. Kann dies alles Zufall sein? Und welche persönlichen Fragen ergeben sich daraus?

Referent:

1DBloecher 08
Dr. Detlef Blöcher
verh., 3 erwachsene Kinder, 1 Enkel.
1971-76 Physikstudium an Uni Frankfurt
1975-81 Forschung in Strahlenbiophysik an der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung (GSF); Promotion in Physik und Teilzeitstudium ev. Theologie an Uni Frankfurt.
1981-84 Post-Doc an Unikliniken Frankfurt (Entwicklung neuartiger technische Membranen und Lehrtätigkeit).
1984/85 Theologiestudium in England;
1986/87 Arabisch-Studium an Uni Kairo;
1987-90 Medizinische Forschung & Lehre in Saudi-Arabien;
1991-99 Personalleiter von DMG interpersonal e.V., Sinsheim und seit 2000 deren Direktor.
135 wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Jan
26
Mo
Teestubenhauskreis @ GEB 11/203 Raum der Stille
Jan 26 um 19:00 – 22:00

Im Teestubenhauskreis besprechen wir immer das Thema des Vortrags der vergangenen Woche. Durch genaueren Blick auf das Thema mit zusätzlicher Diskussion und Einblicken in die Bibel wollen wir ein noch tieferes Verständnis für das Thema aufbauen.