Fachinformatiker/in – Systemintegration am FBK
Ausbildung

Auszubildende am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) sind ein wichtiger Bestandteil des IT-Teams und dürfen je nach Kenntnisstand verschiedene Aufgaben übernehmen. Dazu zählen neben den berufstypischen Tätigkeiten wie der administrativen Verwaltung von IT-Systemen, der Webseitenpflege oder der Beratung und Schulung der Benutzer auch die Betreuung der lehrstuhleigenen Fertigungsmaschinen samt Steuerrechnern, der Betrieb einer Virtual Reality Anlage und die Wartung einiger 3D-Drucker.
Die verschiedenen Projekte der Auszubildenden in Einzel- oder Gruppenarbeit folgen der Devise “learning by doing“ und werden mit modernster Technik in einer eigenen Testumgebung realisiert. Ein zukunftssicherer Einstieg ins Berufsleben ist so sichergestellt. Im Fehlerfall garantiert die intensive Betreuung der Auszubildenden durch das Ausbilderteam am hoch angesehenen Ausbildungsstandort TU Kaiserslautern eine schnelle Hilfestellung. Außerdem bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch die zahlreichen Kurse des RHRK, die kostenfrei besucht werden können.
Eine kurze Vorstellung des Lehrstuhls gibt es hier: www.fbk-kl.de
Ausbildungsdauer
- 2 ½ bis 3 Jahre
- Verkürzung am Ende durch gute schulische Leistungen möglich
Ausbildungsinhalte
- IT-Anwenderberatung, -support
- Aufbau und Einrichtung von IT-Systemen
- Konfiguration von Betriebssystemen
- Installation von Software
- Netzwerkzertifizierungen
- Administrative Verwaltung
Ausbildungsorte
- Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation im Fachbereich MV
- Berufsbildende Schule I Technik Kaiserslautern
Anforderungen
- PC-Grundkenntnisse
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Interesse an Hard- und Software
- Teamfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise (analysieren und konzipieren)
- Selbstständiges Arbeiten am PC
- Technische Begabung
Fortbildungsmöglichkeiten
- Fachabitur
- Bachelorstudium im Bereich Informatik
- Ausbildungsalternativen im Bereich Wirtschafts-IT
- Zertifizierungen (Cisco, Microsoft, …)
- Hauseigene Schulungen des RHRK
- Fachspezifische Vorlesungen der TU KL
Kenntnisbereiche
- Datenverarbeitung und Informatik
- Hardwaretechnik
- Softwareintegration
- Netzwerktechnik