EU Datenschutz-Grundverordnung
In allen Bereichen der TUK werden personenbezogene Daten von Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und anderen Personen verarbeitet. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind die Regelungen der Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das ergänzende Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz anzuwenden.
Umfangreiche Informationen zur DS-GVO sind online beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) abrufbar. Verantwortliche Stellen und Mitarbeitende der TUK können sich dort über die DS-GVO informieren:
Datenschutz-Portal der TUK
Informationen der Universitätsleitung und andere dienstliche Informationen zum Datenschutz werden im
Datenschutz-Portal bereitgestellt.
Der Zugriff für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist nur mit dem persönlichen RHRK-Account möglich.
Broschüren
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz stellt eine Broschüre mit weiteren Erläuterungen und dem Text der EU DS-GVO bereit (als PDF-Datei):
https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Publikationen/Broschuere_DS-GVO_2-2018.pdf
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit stellt ebenfalls eine Broschüre mit einführenden Erläuterungen bereit.
Das darin enthaltene neue Bundesdatenschutzgesetz findet in der Regel keine Anwendung an der TUK.