+++ Save the Date +++ Save the Date +++
Studieninfotage der TU Kaiserslautern
07. - 11. Juni 2021

LIEBE STUDIENINTERESSIERTE,
LIEBE SCHÜLER*INNEN,
ihr wollt studieren, klar. Aber was und wozu? Um Karriere zu machen, braucht ihr Fachwissen. Um die Karriere zu machen, die zu euch passt, braucht ihr aber auch Menschen, die euch helfen, eure wahren Ziele zu erkennen. Die findet ihr bei uns an der TU Kaiserslautern. Denn hier geht’s um euch!
Studienführer online bestellen
Ihr möchtet mehr über unser Studienangebot erfahren? In unserem Studienführer bekommt ihr weiterführende Infos zur TU Kaiserslautern und den Studiengängen.
Ansprechpartner
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47 , Raum 1130
67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten
Tel.: +49 631 205 - 5777
E-Mail: presse(at)uni-kl.de
Corona – was nun?
Uns ist bewusst, dass man in der aktuellen Zeit vieles nur sehr schwer planen kann. Das gilt auch für unseren traditionellen Studieninfotag, den wir jährlich veranstalten.
Um euch dennoch die Möglichkeit zu bieten, alle relevanten Informationen zu erhalten und Campus-Luft zu schnuppern, haben wir uns 2021 dazu entschlossen, aus dem Infotag mehrere Infotage zu machen. So könnt ihr euch eine Woche lang die Angebote herauspicken, die für euch spannend sind. Und das Ganze in hybrider Form – also online und vor Ort, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Je nach Situation im Juni variiert dann nur das Format, die Inhalte bleiben fix.
In wenigen Wochen findet ihr hier das aktuelle Programm.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
„Studierende finden bei uns exzellente Lernbedingungen – auch dank unserer langjährigen Expertise in digitalen Lehrformaten“
Dr. Stefan Löhrke, Vizepräsident für Studium und Lehre, über die Herausforderungen neuer Lehr- und Lernformate und die langjährige Expertise an der TU Kaiserslautern mit Blick auf digitales Lernen.
Die aktuelle Pandemie hat uns vor eine Vielzahl von neuen Herausforderungen gestellt. Eine davon war, den Lehrbetrieb der Universität am Laufen zu halten und unseren Studierenden einen weiterhin reibungslosen Verlauf ihres Studiums zu gewährleisten.
Dank unserer breit gefächerten Expertise in digitaler Lehre konnten wir im Vorlesungsbetrieb den Wechsel zu einem virtuellen Semester schnell umsetzen. Dabei kamen neben den etablierten Formaten auch neue Lehr- und Lernformen zum Einsatz, die sich an den wachsenden Herausforderungen orientierten.
Erfolgreich studieren und wohlfühlen
Wir möchten aber nicht nur, dass unsere Studierenden erfolgreich durch ihr Studium gehen, sondern auch, dass sie sich bei uns wohlfühlen – ein nicht zu vernachlässigender Aspekt in der aktuellen Krise. Im Rahmen unserer Initiative CampusPlus, einem Programm für bio-psycho-soziale Gesundheit, wurden eine Reihe von Maßnahmen entwickelt, die Studierende auch zu Hause vor ihren Rechnern abholen und ins universitäre Leben integrieren sollen. Attraktive Sport- und Freizeitangebote bieten, wenn die äußeren Bedingungen es erlauben, in den Pausen den perfekten Ausgleich zur „Kopfarbeit“.
Fit für die Zukunft!
Nach wie vor gilt, dass unsere Absolvent*innen weiterhin sehr gute Chancen für einen Berufseinstieg in Wirtschaft und Industrie haben, wie auch das aktuelle Ranking der WirtschaftsWoche belegt. An der TU Kaiserslautern gehen in Forschung und Lehre Zukunftsthemen und Praxisbezug Hand in Hand. Unsere Dozierenden sind hoch motiviert und dank unserer Kultur der offenen Türen und kurzen Wege für Studierende stets ansprechbar. Die perfekte Begleitung für Ihren zukünftigen Weg.

Dein Weg in die Zukunft!
Die TU Kaiserslautern bietet dir über 100 zukunftsorientierte Studiengänge aus 12 Fachbereichen sowie erstklassige Forschungseinrichtungen. Teamarbeit und kurze Kommunikationswege werden bei uns großgeschrieben.
Wenn du dich für ein Studium hier entscheidest, erwarten dich erfahrene Studis und Dozenten, die dich kompetent bis hin zum Beruf begleiten. Außerdem studierst du in einem gesundheits- und sportbewussten Umfeld, das zum Auspowern und Entspannen zwischendurch einlädt.