Gebäudeleittechnik, Störungsdienst
Zu den Aufgaben gehören:
- Betriebsüberwachung der gebäudetechnischen Anlagen
- Steuerung und Optimierung der Medienverbräuche
- Programmierung von Betriebszeiten vorgenannter Anlagen, z. B. für Hörsäle, Seminar- und Laborräume
- Betreuung der Zentralen Leitwarte, der Personenrufanlage, Überwachung der Alarme der Feuermeldeanlage und der Aufzüge
- Bearbeitung der technischen Pläne und Zeichungen einschl. Änderungen bzw. Aktualisierungen der Gebäudegrundrisspläne und Raumumbauten mit CAD; planbasiertes Flächenmanagement
Störungsdienst für den TU-Campus
Telefon: 0631/205 - 2333
E-Mail: stoerungsdienst(at)verw.uni-kl.de
Unter der vorstehenden Telefonnummer können Sie
- technische Ausfälle/Fehlfunktionen
- Personeneinschlüsse
- eilige Reparaturen
- sonstige Gefährdungslagen
melden.
Außerhalb der üblichen Dienstzeiten bitte länger läuten lassen. Der Ruf schaltet dann automatisch auf den Wachdienst um.
Sie können Störungen auch mit dem Vordruck "Störmeldungen.[pdf]" anzeigen.