Betreuung des KIS-Systems
Wir betreuen das KIS-System und stehen bei Problemen und Fragen zu Ihrer Verfügung.
KIS ist ein webbasiertes Informationssystem zur Verwaltung folgender Dienste: (Lehr)Veranstaltungsplanung, Online-Vorlesungsverzeichnis, Online-Telefonbuch, Hörsaalbelegung, Web-Kalender für Studierende, Organisationseinheiten und Alumni.
Zu unseren allgemeinen Aufgaben gehören:
- First Level Support des KIS-Systems für Fachstudienberater, Dozenten, Mitarbeiter und Studierende
(Antworten zu FAQ finden Sie unter diesem Link KIS-Informationen und FAQ) - Vergabe und Verwaltung der Rechte der KIS-Nutzer
- Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der KIS-Datenbank und des KIS-Office
- KIS-Datenbankabfragen
Im Rahmen der Semester- und Prüfungsplanung sind wir verantwortlich für
- die Leitung und Koordination der AG KLeVeR und AG Prüfungsorganisation
- Semesterübertragungen und Kontrolle von Terminkollisionen
- Kollisionsauflösungen von Lehrveranstaltungen und Sonderveranstaltungen
- Semesterübergreifende Raumbuchungen
KIS-Office ist ein Webkalender für Studierende mit integriertem Vorlesungsverzeichnis. Jeder Studierende der TU Kaiserslautern kann über Internet diesen privaten Organiser nutzen und Vorlesungen direkt aus dem Online-Vorlesungsverzeichnis in den Online-Kalender übernehmen, um diese dort zusammen mit privaten Terminen zu verwalten. Ändern sich Termine, die aus dem Vorlesungsverzeichnis übernommen wurden, können sich die Studierenden darüber per E-Mail benachrichtigen lassen. Auf diese Weise sind sie jederzeit über Terminänderungen, ausgefallene Vorlesungen oder Zusatztermine informiert.