
KLOOC zum Thema "Nachhaltige Entwicklung"
Digitale Veranstaltungsreihe – Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC)
Das Nachhaltigkeitsbüro und die Initiative FUTURE Nachhaltigkeit sind die Plattform für eine Nachhaltige Entwicklung.
Digitale Veranstaltungsreihe – Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC)
Alles dreht sich um nationalen Klimaschutz!
Eine Minute Texte lesen, ist eine Minute mehr zu einem Leben mit mehr Nachhaltigkeit!
Der Kreativ-Workshop für Studierende
Motto: "Make the planet green again"
Wie kann nachhaltiges Wirtschaften mein Geschäftsmodell der Zukunft werden? Finden Sie es heraus, bei Insight InTU Research!
Seit 2016 die zentrale Instanz für eine nachhaltige Entwicklung an der TU Kaiserslautern. Das...
Die Hochschulgruppe FUTURE Nachhaltigkeit bietet allen Mitgliedern der Universität die...
Die Weltgemeinschaft drückt mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Insbesondere Hochschulen haben sich auf Grund ihrer Vorbildfunktion für die Gesellschaft international dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung verpflichtet. Die TU Kaiserslautern möchte als Leuchtturm aufzeigen, welches Potenzial in der Verknüpfung der klassischen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) mit Wissen über Nachhaltigkeit liegt. Dies soll dazu führen, dass technische Universitäten in der Gesellschaft eine neue Rolle als Treiber für nachhaltige Innovationen einnehmen. Als Universität im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen besitzt die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ein außerordentliches Verantwortungsbewusstsein für die Bewahrung des Natur- und Kulturerbes.