Mitglieder
Zur Bearbeitung der erläuterten Fragestellungen arbeiten Kooperationspartner der Disziplinen Raum- und Umweltplanung, Wirtschafts- und Sozialgeographie, Soziologie, Geodäsie, Landespflege, Architektur, Philosophie, Wasserbau und Wasserwirtschaft, Strategisches Management sowie Immobilienökonomie in einem interdisziplinären Forschungsverbund zusammen. Die Mitglieder des Universitären Potentialbereichs stammen dabei aus den Fachbereichen Raum- und Umweltplanung, Architektur, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Bauingenieurwesen.

Die Internetangebote der einzelnen Partner sind auf den nachfolgenden Links zu erreichen:
- Fachgebiet Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden (Prof. Dr.-Ing. habil. Bernd Streich)
- Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Planungssysteme (Prof. Dr.-Ing. habil. Karina Pallagst)
- Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur (Prof. Dr. Matthias Schirren)
- Lehr- und Forschungsgebiet Landschafts- und Freiraumentwicklung (Prof. Dr. agr. Kai Tobias)
- Fachgebiet Philosophie (Prof. Dr. Wolfgang Neuser)
- Lehr- und Forschungseinheit Physische Geographie (Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Sascha Henninger)
- Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung (Prof. Dr. rer. nat. habil. Gabi Troeger-Weiß)
- Lehrstuhl Stadtplanung (Prof. Dr.-Ing. Gerhard Steinebach)
- Lehrstuhl Stadt-, Regional- und Umweltökonomie (Prof. Dr. rer. oec. Martin Junkernheinrich)
- Fachgebiet Stadtsoziologie (Prof. Dr. phil. Annette Spellerberg)
- Fachgebiet Immobilienökonomie (Prof. Dr. rer. pol. Björn-Martin Kurzrock)
- Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft (Prof. Dr. rer.nat. Robert Jüpner)
- Lehrstuhl für Strategisches Management (Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz)
- Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung (Prof. Dr. Heidrun Steinmetz)
Kontakt:
Geschäftsführerin
Dipl.-Ing. Elke Ries
Technische Universität Kaiserslautern
Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
Raum 03-113
Telefon 0631 - 205 20 03
Fax 0631 - 205 2551
eMail: elke.ries@ru.uni-kl.de