Forum lern•BAR
Nie mehr planlos, kopflos, saftlos!
Sicherlich ging es fast jedem mal so, dass einem der Lernalltag über den Kopf wächst und das Gefühl aufkommt, dass in solchen Momenten guter Rat teuer ist. Aber Hilfe ist ganz in der Nähe: Auf geht’s ins Online-Forum lern•BAR.
Was ist das Besondere an der lern•BAR?
In lockerer Bar-Atmosphäre und getreu dem Motto "Studis unter sich" bietet das Forum einen Online-Raum zum Austausch über alles, was mit Studium, Lernen, Selbstorganisieren und damit verbundenen Hürden zu tun hat. "Barkeeper" der lern•BAR sind qualifizierte Peer-Beraterinnen und -Berater, die sich selbst im Studienalltag befinden. Individuell und lebensnah beantworten sie die Fragen der Ratsuchenden.
Siehe hierzu: Artikel Unispectrum live (Dez. 2017)
Eckdaten
- Peer-Beraterinnen und -Berater unterstützen lebensnah bei Fragen rund um den Studienalltag
- Auf der Lernplattform OpenOLAT
- Option der anonymen Nutzung durch Pseudonymverwendung
- Kostenfrei
- Ohne Altersbeschränkung :-)
"Ich möchte selbst Peer-Coach werden!"
Dann ist die Einführung ins Peer-Coaching genau das Richtige.
Weitere Coaching-Angebote
Ein Angebot für Präsenzstudierende, Fernstudierende, Mitarbeitende und Interessierte der TUK
Kontakt
E-Mail: lerncoaching@disc.uni-kl.de
Tel.: 0631 205-5684 oder -4556
Weitere Infos

Projekthomepage des SLZ-Projekts