
Diplomarbeiten 2011
Verstetigung von Soziale Stadt-Projekten – dargestellt am Beispiel des Quartiersmanagements Brunnenviertel-Ackerstrasse in Berlin
von Mareike Herzog
- Erstbetreuung: Prof. Dr. Annette Spellerberg (FG Stadtsoziologie)
- Zweitbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
Herausforderung im Wandel der Wohnungswirtschaft – Entscheidungsprozesse und Möglichkeiten der Umsetzung von zukunftsorientierten Maßnahmen im Bestand von Wohnungsunternehmen
von Julius Lebe
- Erstbetreuung: Juniorprof. Dr. Björn-Martin Kurzrock (FG Immobilienökonomie)
- Zweitbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
Eigentümer in der Stadterneuerung – Das Beispiel Neustadt an der Weinstrasse
von Nicole Braun
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Stadtplaner Thomas Fischer (FG S+O)
- Kooperationspartner: Carmen Wunn (Bauverwaltung Neustadt an der Weinstrasse)
Leer stehende Ladenlokale als Möglichkeitsräume – Taktik zur Aktivierung leer stehender Ladenlokale im Stadtzentrum von Kaiserslautern
von Viola Spurk
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Stadtplaner Timo Amann (Planungsbüro mess KL)
- Nominiert für den Preis der Kreissparkassenstiftung Kaiserslautern 2011
.
Bachelorarbeiten 2011
40 Jahre Städtebauförderung – Erfolgs- oder Auslaufmodell?
von Anna-Maria Dahl
- Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
Bürgerbeteiligung in Soziale Stadt Gebieten – Erkenntnisse aus zwei Mannheimer Programmgebieten
von Swen Gross
- Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
Bürger und Stadterneuerung – Vergeleichende Betrachtung des Beteiligungsprozesses in Neustadt an der Weinstrasse und Siedlce (Polen)
von Ewa Gruszyk
- Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Kooperationspartner: Carmen Wunn (Bauverwaltung Neustadt an der Weinstrasse)