
Diplomarbeiten 2013
Dorferneuerung unter Schrumpfungsbedingungen – Beipiel Frankenstein/Pfalz (in Arbeit)
von Svetlana Moser
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Prof. Dipl.-Ing. em. Hanns Stephan Wüst
Die Wirkung von Zwischennutzungen auf die Stadtentwicklung – Analysen der realen Auswirkungen am Beispiel der Stadt Wuppertal
von Annika Beck
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Dipl. Soz.Wiss. Thomas Weyland (ORG.BERATUNG Wuppertal)
Umnutzung militärischer Brachflächen am Beispiel der Stengelkaserne in Germersheim
von Robert Tiesler
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Dipl.-Ing. Norbert König (Stadtverwaltung Germersheim)
.
Masterarbeiten 2013
Umgang mit Leerstand – Ein interkommunaler Ansatz am Beispiel der ILE-Region Westrich
von Alexander Bromberger
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Dipl.-Ing. Christian Plöhn
E-Partizipation als Sonderbaustein der Bürgerbeteiligung – Untersuchung am Beispiel ausgewählter Fallstudien
von Christoph Jung
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: Dipl.-Ing. Susanne Eisenbarth (Stadtplanerin, FIRU mbH)
Leerstandsmanagement im ländlichen Raum – dargestellt am Beispiel der Gemeinde Schmelz
von Julia Biwer
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (FG S+O)
- Zweitbetreuung: N.N.
.
Bachelorarbeiten 2013
Bürgerbeteiligung der „Generation 65+“
von Benjamin Gehrt
- Erstbetreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt
- Zweitbetreuung: Dipl.-Ing. Thomas Fischer
Untersuchung von Nachnutzungsvarianten auf einer Rückbaufläche in der Neuen Neustadt Magdeburg
von Maria Zorn
- Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt/ Stadtplaner Thomas Fischer (FG S+O)
- Kooperationspartner: Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg