Veröffentlichungen
ab 2010
- Schmidt, Holger; Vollmer, Maximilian et al. (2017): Fokus Wohnungsleerstand. Ausmass – Wahrnehmung – Kommunale
Reaktionen. Wüstenrot Stiftung (Hrsg.), Ludwigsburg
- Schmidt, Holger/ Fischer, Thomas (2015): Zukunftscheck Wohnen Pirmasens. Stadtortuntersuchung für Wohnungsbestände der Bauhilfe Pirmasens. In: Jahrbuch Stadterneuerung 2014/2015. S. 277-282
- Schmidt, Holger/ Schneider, Gregor (2015): Aktivierender Prozess als Impulsgeber. Kooperative Planungswerkstatt bringt neuen Schwung in die Stadtentwicklung Weißwasser. In: Jahrbuch Stadterneuerung 2014/2015. S. 283-288
- Schmidt, Holger (2014): Stabilisierung von Innenstadtlagen. In: Amey, Frank / Ringel, Johannes: Hotspots der Stadtentwicklung. Methoden, Praxis und Perpektiven zur gemanagten Stadt. Detmold. S. 127-137
- Schmidt, Holger (2013): Herausforderungen für das kommunale Immobilienmanagement in schrumpfenden Städten. In: Keuper, Frank et al.: Kommunales Immobilienmanagement. Perpektiven einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Berlin. S. 55-66
- Schmidt, Holger (2013): Stadtumbau braucht neue Behutsamkeit. In: Altrock, Uwe et al. (Hrsg.): Jahrbuch Stadterneuerung 2013. Das Ende der Behutsamkeit?. Berlin. S.119-125
- Schmidt, Holger/Vollmer, Maximilian (2012): Der Eigentümer, das unbekannte Wesen ?!? – Über die Notwendigkeit der Mobilisierung privater Immobilieneigentümer. In: RaumPlanung. Heft 5-2012. S. 29-33
PDF Version
- Schmidt, Holger (2012): Zukunft Wohnen Rheinland-Pfalz, In: Altrock, Uwe et al. (Hrsg.): Jahrbuch Stadterneuerung 2012. 40 Jahre Städtebauförderung – 50 Jahre Nachmoderne. Berlin
2000-2009
- Schmidt, Birgit/Schmidt, Holger (2008): Plattenbaukasten Dessau. In: PlanerIn. Heft 2_2008
- Oswalt, Philipp/Overmeyer, Klaus/Schmidt, Holger (2001): Weniger ist mehr. Experimenteller Stadtumbau in Ostdeutschland. Studie der Stiftung Bauhaus Dessau. Dessau
- Kremer, Elisabeth/Schmidt, Holger (2000): Exponitis oder regionale Entwicklung. Die Korrespondenzregion Dessau-Bitterfeld-Wittenberg. In: RaumPlanung 92
- Schmidt, Holger (2000): Ein Fall für die Denkmalpflege? (Plattenbausiedlungen im Osten). In: Der Architekt. Heft 7/2000
- Schmidt, Holger (2000): Die Zukunft der Stadt Dessau als Stadt der Zukunft. In: PlanerIn. Heft 2_2000
- Busch, Thomas/Schmidt, Birgit/Schmidt, Holger (2000): Neue Akzente in der Dessauer Stadtentwicklung: Schultheiss-Brauerei, Schwabehaus, Koch-Haus. In: PlanerIn. Heft 2_2000
1990-1999
- Schmidt, Holger (1997): Denkmalpflege und soziale Verantwortung – Erfahrungen bei der Erneuerung von Siedlungen. In: Massenwohnungsbau und Denkmalpflege. Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
- Schmidt, Birgit/Schmidt, Holger (1995): Die Erneuerung der Werkssiedlung Kolonie in Zschornewitz – Ein Beispiel für den kulturellen Wandel in Ostdeutschland? In: Alte Städte formen die Wirtschaft: Stadtentwicklung zwischen Denkmalpflege und ökonomischer Entfaltung. Deutsche UNESCO-Kommission
- Schmidt, Birgit/Schmidt, Holger (1995): Denkmalschutz im Widerstreit. In: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. Heft 1
- Schmidt, Holger (1994): Halle-Neustadt – Das Leitbild der sozialistischen Modellstadt. In: ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld ”Städtebauliche Entwicklung großer Neubaugebiete”. Nr. 08.4
- Schmidt, Holger (1994): Halle-Neustadt – A case for new town renewal in eastern germany. In: Transitional housing systems. CIB Publication 169
- Schmidt, Holger/Schindhelm, Birgit/Hagenau, Carsten (1994): Bericht des Modellvorhabens Halle-Neustadt – Perspektiven für Halle-Neustadt. Stadterneuerung als demokratischer und kultureller Prozess. Stadt Halle/S.
- Kunze, Ronald/Schmidt, Holger (1994): Die Revitalisierung von Halle-Neustadt als Beispiel für den Umgang mit der Substanz der Plattenbausiedlungen der DDR. In: Jahrbuch Stadterneuerung des Arbeitskreises Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
- Schmidt, Holger/Schindhelm, Birgit/Hagenau, Carsten (1993): Stadterneuerung als kultureller und sozialer Prozess – Thesen zum notwendigen Verständnis von Stadterneuerung und Neubausiedlungen der ehemaligen DDR. In: Stadterneuerung als Prozess demokratischer und kultureller Weiterentwicklung – Perspektiven für Halle-Neustadt. Magistrat der Stadt Halle und Projektgesellschaft Dessau
- Schmidt, Holger/Schäfer, Uta/Schindhelm, Birgit (1993): Die Heimat im Beton – Halle-Neustadt im Urteil seiner Bewohner. In: Stadterneuerung als Prozess demokratischer und kultureller Weiterentwicklung – Perspektiven für Halle-Neustadt. Magistrat der Stadt Halle und Projektgesellschaft Dessau
- Schmidt, Holger (1993): Halle-Neustadt. Probleme und Potentiale einer ostdeutschen Großsiedlung. In: Trialog. Heft 37
- Schmidt, Holger (1993): Das ”Vor-Ort-Büro” als Keimzelle für ein Trägerschaftsmodell in Halle-Neustadt. In: ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld ”Entwicklung großer Neubaugebiete”. Nr. 3
- Schmidt, Birgit/Schmidt, Holger (1993): Zschornewitz, Chancen der Erneuerung. Gemeinde Zschornewitz. Projektgesellschaft Dessau
- Stein, Martin/Schmidt, Holger (1992): Industrielles Gartenreich Dessau-Bitterfeld-Wittenberg. Ansätze für ein exemplarisches Erneuerungskonzept einer alten Industrieregion. In: Stratmann-Mertens, Eckehard/Roske, Norbert (Hrsg.): Neuaufbau ohne Vorbild. Alternativen für den ökonomischen Aufbau und Ecksteine für den ökologischen Umbau in den Neuen Bundesländern. Eine Studie des ÖKOREGIO-Instituts.
- Schmidt, Holger (1992): Siedlungsporträt Halle-Neustadt: Stadterneuerung als demokratischer und kultureller Prozess. In: Internationales Forschungsseminar Große Neubaugebiete. Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.
1987-1990
- Schmidt, Holger (1989): Zur Entwicklung der Altstadt in Brandenburg. In: Brandenburg – Stadtentwicklung und Wohnmilieu. Schriftenreihe der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Heft 77
- Kirchner, Gunter/Vettermann, Bernd/Schmidt, Holger (1989): Gebrauchswert-Aufwand-Bewertung als eine Methode der komplexen Stadtplanung. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Heft 5/6
- Schmidt, Holger (1987): Umgestaltungsgebiet Hasselbachplatz in Magdeburg. In: Stadtentwicklung Magdeburg – Soziologische Studie. Schriftenreihe der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Heft 44