Informatik

Übersicht
Fachbereich: Informatik
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Leistungspunkte: 180 ECTS
Sprachen: Deutsch
Zeitaufwand: Vollzeit
Studienart: Präsenzstudium
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester

Infos zum Inhalt

Das dreijährige Universitätsstudium vermittelt:

  • grundlegendes Informatikwissen
  • Kenntnisse in wichtigen Informatiksystemen
  • und die Befähigung zur Softwareentwicklung

Der Pflichtbereich setzt sich aus den Bausteinen Softwareentwicklung, Informatiksysteme, Theoretische Grundlagen einschließlich Mathematik und Allgemeine Grundlagen zusammen. Ein selbst gewählter Schwerpunkt vertieft das Studium in einem von sieben Lehrgebieten, das durch ein ebenfalls frei gewähltes Nebenfach ergänzt wird.

Eckdaten zum Verlauf

Der Pflichtbereich dauert etwa vier Semester. Das Studium im Schwerpunkt und im Nebenfach startet überlappend ab dem dritten oder vierten Semester. Einzelne Lehrveranstaltungen gegen Ende des Studiengangs werden wegen der internationalen Ausrichtung des Fachs Informatik in englischer Sprache angeboten. Den Abschluss findet das Studium mit der Anfertigung der Bachelorarbeit, was etwa ein Vierteljahr Vollzeitarbeit beansprucht. Sollten einzelne Lehrveranstaltungen in das siebte Semester verschoben werden müssen, so können Mastervorlesungen in das Bachelorstudium vorgezogen werden, um keine Zeit zu verlieren.

Studienberatung

Dr. Ing. habil. Bernd Schürmann, Tel.: 0049 (0)631 205 2507, E-Mail: schuerma@informatik.uni-kl.de, Geb. 48 Raum 373, Sprechzeiten nach Vereinbarung

Dipl.-Päd. Christian Bogner, Tel.: 0049 (0)631 205 2572, E-Mail: bogner@cs.uni-kl.de, Geb. 48 Raum 371, Sprechzeiten nach Vereinbarung

Zum Seitenanfang