Integrative Sozialwissenschaft
Übersicht | |
---|---|
Fachbereich: | Sozialwissenschaften |
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
Leistungspunkte: | 180 ECTS |
Sprachen: | Deutsch |
Zeitaufwand: | Vollzeit |
Studienart: | Präsenzstudium |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Infos zum Inhalt
Sozialwissenschaftliche Fragestellungen werden an der TU Kaiserslautern aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Neben den Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und sozialwissenschaftlicher Methodenlehre, die sich auch an anderen Universitäten finden, sorgen die Fachgebiete Pädagogik, Philosophie und Psychologie bei uns für zusätzliche Perspektiven auf gesellschaftliche Zusammenhänge. Beiträge der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften runden den Bachelorstudiengang Integrative Sozialwissenschaft ab.
Eckdaten zum Verlauf
Die Bachelorphase besteht aus den Basismodulen Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftstheorie, Methodenlehre sowie dem Propädeutikum. Ab dem zweiten Semester kannst Du vielfältige Kompetenzmodule wählen. In der zweiten Hälfte der insgesamt dreijährigen Studienphase absolvierst Du ein Fachpraktikum über 12 Wochen, wählst ein Spezialisierungsmodul und erstellst eine Bachelorarbeit.
Studienberatung
Dr. Matthias Heyck
Gebäude 57, Raum 573,
Tel.: 0631 / 205 - 2463
Email: heyck[at]sowi.uni-kl.de