Integrative Sozialwissenschaft
Übersicht | |
---|---|
Fachbereich: | Sozialwissenschaften |
Abschluss: | Master of Arts |
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Leistungspunkte: | 120 ECTS |
Sprachen: | Deutsch |
Zeitaufwand: | Vollzeit |
Studienart: | Präsenzstudium |
Studienbeginn: | Winter- und Sommersemester |
Infos zum Inhalt
Neben der Verbindung mehrerer sozialwissenschaftlicher Perspektiven wird im Masterstudiengang Integrative Sozialwissenschaft vor allem die Integration technischer Fächer sowie der Wirtschaftswissenschaften in das sozialwissenschaftliche Studium betont. Damit werden die Berufschancen der Absolventen und Absolventinnen erhöht, die im Vergleich zu anderen Sozialwissenschaftlern zusätzlich über bestimmte Branchenkenntnisse (im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, der Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften) verfügen.
Eckdaten zum Verlauf
Die Masterphase startet mit einem kurzen Orientierungsmodul. Anschließend stehen drei mögliche Schwerpunkte zur Wahl:
- Sozialwissenschaften und Technik
- Soziologie
- Politik, Wirtschaft, Ethik
Studienberatung
Dr. Matthias Heyck, Tel. (0631) 205-2463, heyck@sowi.uni-kl.de