eLearning
Tafel und Kreide haben an unserer Hochschule zwar nicht ausgedient, werden jedoch seit einiger Zeit durch digitale Bildungsmedien in vielfacher Weise ergänzt. Das Lehren und Lernen mit online-basierten Konzepten und zeitgemäßen Unterrichtstechnologien wird an der TU durch das eTeaching Service Center (eTSC) des Distance and Independent Studies Centers (DISC) unterstützt.
Dabei stehen Studierenden und Lehrenden verschiedene E-Learning-Formate und -Tools zur Verfügung, die angepasst an die spezifischen Lehr-/Lernbedürfnisse genutzt werden können – von Vorlesungsaufzeichnungen bis hin zu online-basierten Tutorials, vom klassischen Learning Management System bis hin zu Web 2.0-Anwendungen wie Wikis, Blogs und Podcasts.
Beispiele für erfolgreiche E-Learning-Konzepte und Informationen zum Serviceangebot im Bereich E-Learning finden Sie auf den Webseiten des eTeaching Service Centers.
Zentrale Online-Plattformen der TU Kaiserslautern
- OLAT Learning Management System (neu im Einsatz seit WS 11/12)
- Blackboard Learning Management System (auslaufend)
- Moodle Learning Management System (für Studierende des DISC)
- ELSA Elektronischer Semesterapparat