Sprachkenntnisse
Für ein erfolgreiches Studium ist es wichtig und auch Voraussetzung, dass Sie die Sprachkenntnisse des jeweiligen Studiengangs erfüllen.
Informationen zu den jeweiligen Sprachkenntnissen finden Sie in den dazugehörigen Prüfungsordnungen.
Zu folgenden Sprachen erhalten Sie hier weiterführende Informationen:

Deutsch
Es ist erforderlich, dass Sie Ihre Deutschkenntnisse nachweisen, wenn Sie sich für einen deutschsprachigen Studiengang bewerben möchten.
Kontakt
Marcus Amberger
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47, Raum 610
67663 Kaiserslautern
Fon: 0631 205 3598
Fax: 0631 205 3599
amberger[at]isgs.uni-kl.de
Englisch
Einige Master-Studiengänge und vor allem die Internationalen Master-Studiengänge erfordern für die Zulassung den Nachweis von Englischkenntnissen. Die genauen Anforderungen werden in der jeweiligen Prüfungsordnung beschrieben.
Informationen zu den Internationalen Master-Programmen erhalten Sie bei der International School for Graduate Studies (ISGS).
Französisch
Die Fachbereiche Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften bieten integrierte Studiengänge an, in denen Abschlüsse sowohl in Deutschland als auch in Frankreich erlangt werden können.
Über diese besonderen Vertiefungsrichtungen können Sie sich bereits ab dem zweiten Semester informieren und, je nach Austauschprogramm, ab dem zweiten oder dritten Fachsemester darauf bewerben.
Voraussetzung hierfür sind gute Französischkenntnisse. Sie sollten in der Schule mindestens drei Jahre Französischunterricht gehabt haben und bereit sein, zwei Semester lang Ihre sprachlichen Kompetenzen auf das Niveau B2/C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen zu steigern.
Informationen zu Französischkursen an der TU erhalten Sie über den Verein zur allgemeinen Förderung von Völkerverständigung, Kultur und Bildung an der TU Kaiserslautern e.V. (VKB).
Die Fachbereiche bieten Ihnen zu diesen Studiengängen folgende Informationsseiten an:
Kontakt
wird Ihre Sprachkenntnisse prüfen und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.