Wir haben TUKzero modular aufgebaut. Die entsprechenden Bausteine erachten wir für eine reflektierte Studienfachwahl für sehr wichtig, aber auch dafür sich gut auf die künftigen Anforderungen vorzubereiten. Im Einzelnen gibt es folgende Bausteine, die jeweils aus verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten bestehen:
- Studienperspektiven entdecken
Alleine die TUK bietet über 100 verschiedene Studiengänge. Doch was steckt eigentlich hinter den Studiengängen und was kann man später damit machen? Habe ich Lust, mich die nächsten Jahre mit diesem Thema zu beschäftigen? Wenn du dir diese Fragen stellst, dann hilft dir sicherlich unser Angebot zur Wissenschafts- und Zukunftsperspektive. Hier hast du die Chance verschiedene wissenschaftliche Disziplinen der Uni und ihre spannenden Zusammenhänge näher unter die Lupe zu nehmen. Hier erfährst du auch welche Berufs- und Zukunftsperspektiven unsere Studiengänge dir bieten! - Campus erkunden
Die TUK ist eine sogenannte Campus-Universität, d. h. alles liegt bei uns auf einem zentralen Campus beieinander. Wie wertvoll das ist, bemerkt man meist sehr schnell im Studium. Bei TUKzero kannst du den Campus schon mal in Ruhe erkunden. Du wirst sehen, was unser Campus alles zu bieten hat – von studienbezogenen Angeboten (Bibliothek, Rechenzentrum) über Beratungsstellen bis hin zu Sport, Ernährung und Lifestyle. - Studium erleben
Du hast (bald) dein Abitur in der Tasche und willst direkt an die Uni? Doch welche Anforderungen erwarten dich dort? Bist du dafür gewappnet? Uni ist schließlich ganz anders als Schule. Im Baustein „Studium erleben“ kannst du dich in ganz normale Lehrveranstaltungen der Uni setzen und kannst gleich mal schauen, ob du bei dem Stoff mitkommst. Eventuell fühlst du dich etwas überfordert vom Tempo und viele Inhalte hast du vorher noch nie gehört. Das ist bei TUKzero gar kein Problem! Natürlich bieten wir dir in diesem Baustein auch eigene Veranstaltungen, die dich auf den Studienstart vorbereiten. Damit bist du super vorbereitet auf den kommenden Studienstart. Vielleicht bereiten dir die Anforderungen aber auch gar keine Probleme und du fühlst dich bereit sogar schon an einer Prüfung teilzunehmen. Auch das ist möglich und verschafft dir fürs künftige Studium natürlich einen super Vorteil! - Studienkompetenzen entwickeln
In keinem Studiengang geht es allein um die jeweiligen Fachinhalte. Überall spielen auch persönliche, soziale und methodische Kompetenzen eine wichtige Rolle. Bilde dich weiter in Sachen Zeitmanagement, Lernstrategien, Kommunikation und wissenschaftlichem Arbeiten! Das hilft dir nicht nur im künftigen Studium, sondern auch im normalen Leben. - Forschung erproben
Lesen und Hören ist prima. Aber herausfinden, ob einem wirklich etwas Spaß macht, merkt man oft erst beim aktiven Ausprobieren. Dieser Baustein hat das höchste Aktivitätslevel. Du beschäftigst dich mit anderen Studierenden mit wissenschaftlichen Fragestellungen und darfst eigene kleine Forschungsaufgaben lösen. Das ist nicht nur herausfordernd und macht Spaß, sondern hilft dir auch zu verstehen, wie unterschiedlich die verschiedenen Fachdisziplinen an Fragestellungen herangehen und wieviel Wissenschaft im Alltag steckt! - Zukunft entscheiden
Während TUKzero erhältst du immer wieder die Chance deine Wünsche und Ideen bezüglich der Studienwahl zu reflektieren. Du kannst dich auch intensiv beraten lassen. In jedem Falle unterstützen wir dich dabei durch die Teilnahme an TUKzero am Ende eine Entscheidung für deine weitere Zukunft zu treffen. Wir nehmen dir die Qual bei der Wahl. TUKzero wird dir helfen, eine Studienwahlentscheidung auf Basis deiner Interessen und Zukunftswünsche mit viel Hintergrundwissen zu den Studiengängen zu treffen! Wir beraten dich dabei! Natürlich kannst du dich auch intensiv mit den anderen TUKzero-Studis und den anderen Studierenden auf dem Campus austauschen.