ALLGEMEINE BERATUNG LEHRAMT
Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
Wir beraten Sie gerne über das Lehramtsstudium und den Lehrer*innenberuf! Bei Fragen zu Organisation, Ablauf, Praktika etc. sind Sie hier richtig.
Für Termine nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Auch falls Sie organisatorisch Probleme wegen Überschneidungen von Veranstaltungen haben, lassen Sie uns dies bitte wissen - wir versuchen diese dann für die Zukunft zu lösen. Die besten Stellen hierfür sind die genannten Berater*innen oder direkt das Projekt StuPlan.
ACHTUNG: Bei einem Studium ohne Abitur muss nach §65 des Hochschulgesetzes eine Beratung vorausgehen, damit die Zulassung vorgenommen werden kann.
Kontakt und Links
Dr. Claudia Gómez Tutor
cgomez[at]zfl.uni-kl.de
Tel.: 0631-205-4692
David Jung, M. A.
jung[at]zfl.uni-kl.de
Tel.: 0631-205-5200
oder über beratung[at]zfl.uni-kl.de
Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
Die Abteilung für Prüfungsangelegenheiten regelt alle Angelegenheiten bezüglich der Prüfungen in den einzelnen Fächern und der Bildungswissenschaften sowie die Prüfungsanmeldung und -verwaltung bei den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen.
Prüfungseinsicht
Zur Einsichtnahme in Prüfungen und Prüfungsbewertung hat die für Prüfungen verantwortliche Abteilung der Verwaltung eine Handreichung mit allen Informationen zusammengestellt. Bei weiteren Fragen kann man gerne Kontakt zu ihnen aufnehmen.
Studierendensekretariat
Das Studierendensekretariat ist zuständig für alle Studienangelegenheiten, Förderung (Stipendien, BAföG), Prüfungen etc.
Landesprüfungsamt (LPA)
Das Landesprüfungsamt überwacht die Erbringung der Vorleistung zur ersten Staatsprüfung und regelt die Durchführung der Prüfungen (ÜVO, APO). Für den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterabschluss stellt das LPA die Bescheinigung über die Anerkennung als erste Staatsprüfung aus.