Aktuelle Projekte
Vernetzung Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik
Im Rahmen des Projekts "DIDAGMA" wurde ein Glossar zu Begrifflichkeiten der Allgemeinen Didaktik und Fachdidaktik entwickelt, das weiterhin ergänzt werden kann.
Ehrenamtliche Tätigkeit von Lehramtsstudierenden in Schulen
Im Projekt "ELiS" sind Lehramtsstudierende an Schulen in Kaiserslautern ehrenamtlich tätig, um Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu betreuen und zu fördern.
Stundenplanung in den Lehramtsstudiengängen
Das Projekt "StuPlan" visualisiert Studienstrukturen und Terminkonflikte des Lehramtsstudiengangs.
Erhebung des Workloads in ausgewählten Studiengängen
Workload ermöglicht die Überprüfung zwischen tatsächlichem Workload und Creditierung. So ist eine Verbesserung der Studiengänge sowie eine gerechtere Verteilung des Arbeitsaufwands möglich.
Nachhilfeprojekt an Schulen
Das ZfL bietet das Projekt "NaHe" für Nachhilfeunterricht an Schulen an. Dabei können Studierende der TU Schüler*innen unter die Arme greifen und praktische Erfahrung im Bereich der Lernbetreuung sammeln.
Lehrprojekte

Beispiele interdisziplinärer sowie interinstitutioneller Zusammenarbeit finde Sie hier:
Abgeschlossene Projekte
PEP 12 - Pädagogisches Entwicklungsprojekt zur frühzeitigen Heranführung von Schüler*innen an wissenschaftliches Arbeiten und zur Studienwahl
Das abgeschlossene Projekt "PEP 12" (2009-2011) sollte den Schüler*innen die Relevanz unterrichtlicher Inhalte für die wissenschaftliche Arbeit an einer Hochschule verdeutlichen, dabei aber auch Lehrplaninhalte vermitteln.
NetBi - Netzwerk Bildungswissenschaften
Mit dem Projekt „NetBi“ wurde die Umsetzung der Lehrerbildungsreform nachhaltig unterstützt. Die beteiligten Hochschulen entwickelten dabei gemeinsam ein qualitativ optimiertes Lehrangebot auf Basis der Studieninhalte, die durch die Curricularen Standards Bildungswissenschaften erheblich erweitert wurden.