|
||||||||||
Zünd-Präzisionscutter M-1600 | ||||||||||
2D - Schneiden / Gravieren / Fräsen | ||||||||||
![]() |
||||||||||
Maschinendaten: | ||||||||||
Hersteller: Typ: Schneidebereich: Pappengrößen: |
Zünd M-1600 Präzision-Schneideplotter 1300 x 1620 mm - Werkzeug abhängig 1000 x 700 mm |
|||||||||
Funktion: | ||||||||||
Der Plotter besteht aus Schneidetisch, Balken und Kopfwagen. Der Balken wird von einem servogesteuerten DC-Motor angetrieben. Der Kopfwagen ist ein Bestandteil des Balkens und dient der Aufnahme der Werkzeugköpfe. Die Genauigkeit des Messsystems beträgt 0,005 mm. Zum Schneiden steht ein TZs-20 Werkzeugkopf mit verschieden Einsätzen zur Verfügung: |
||||||||||
- Einsatzhülle mit Schneidemesser zum Schneiden und Ritzen von weichem Plattenmaterial bis 4mm. - Pneumatisches Oszilliersystem für weiche Materialien bis 40 mm. - Pen zum markieren von Bauteilen und Beschriftungen. |
||||||||||
Zum Fräsen und Gravieren ist ein Rz-P Werkzeugkopf mit Pen-Modul vorhanden: | ||||||||||
- Fräsen und Gravieren von Plattenmaterial bis 20 mm | ||||||||||
Ansteuerung: | ||||||||||
Über AutoCad bzw. Ilustrator auf die Steuersoftware OptiSCOUT |
||||||||||
- .dwg oder dxf | AutoCad bis 2011 |
|||||||||
Aufbereiten der Datensätze: | ||||||||||
Unterschiedliche Arbeitsschritte wie Ritzen, Schneiden, Zeichnen oder Fräsen sind in verschiedenen Layern zu Organisieren. Die Zeichnungen sollten in mm skaliert sein und keine Blöcke, Gruppen und Symbole enthalten (Vektorzeichnungen). | ||||||||||
Schneidbare Materialien: | ||||||||||
Karton, Sperrholz, Finn-Pappe, Depafit etc. - mit dem Schneidmesser bis 4 mm |
||||||||||
Fräsbare Materialien: | ||||||||||
Sperrholz, MDF-Platten, Styrodur, Acryl-/ Plexiglas, Kunststoffe etc. - Frästiefe bis maximal 20 mm, absolut und relativ zur Oberfläche. |
||||||||||