Im Rahmen des Online-Kongresses „#Sport #Gesundheit #Digital“, einem Gemeinschaftsprojekt der TU Kaiserslautern und der Techniker Krankenkasse, findet am 26. November von 16:15 bis 18:00 Uhr eine öffentliche Vortragsreihe statt. Dabei erhalten Zuschauer*innen spannende Einblicke in die Chancen und Risiken der Digitalisierung – aus drei ganz unterschiedlichen fachlichen Perspektiven.
Die Vortragsreihe wird von PD Dr. Dr. Christian Mönch, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Westpfalz-Klinikums, mit seiner Präsentation „Roboter im Operationssaal – Möglichkeiten, Grenzen und Chancen der digitalen Medizin“ eröffnet. Dabei beleuchtet er die von der Digitalisierung geprägten medizintechnischen Entwicklungen der letzten Jahre und ermöglicht Einblicke in moderne Operationsabläufe.
Die Medizin in Verbindung mit modernster Künstlicher Intelligenz steht auch im zweiten Vortrag der Reihe im Fokus: Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste, beleuchtet „Neue Chancen für co-kreative Medizin durch Künstliche Intelligenz“. Sein Vortrag adressiert die aktuellsten Anwendungen von KI- und Deep Learning-Systemen in der Medizin und deren Entwicklung über die letzten Jahre.
Zum Abschluss ermöglicht Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern, Einblicke in die aktuelle Forschung der Medienpädagogik. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Höher - schneller - weiter? Zu Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung (in) der Bildung“, dessen thematische Relevanz nicht erst seit der Corona-Pandemie besteht, werden dem Publikum die positiven und negativen Effekte der Digitalisierung in Schule und Bildung näher gebracht und diese kritisch hinterfragt.
Der #SGD-Kongress beschäftigt sich als Online-Veranstaltung an zwei Tagen mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Sport- und Gesundheitsbranche. Die öffentliche Vortragsreihe kann im Gegensatz zum restlichen Kongress-Programm kostenlos und ohne vorherige Anmeldung wahrgenommen werden. Die öffentlichen Vorträge werden auf der Plattform Twitch live gestreamt:
https://www.twitch.tv/sgdkongress_tuk.
Alle weiteren Informationen zum Kongress sind zu finden unter:
https://www.unisport.uni-kl.de/sgd-derkongress/
Fragen beantwortet:
Dr. Max Sprenger
Stellv. Leiter des Unisports
Tel.: 0631 205-4441
E-Mail: max.sprenger@hochschulsport.uni-kl.de