Informationen unter Informationsflyer_GKM
Autor: administrator
Wind und Sonne nachhaltig speichern: Der Lageenergiespeicher
ETK-Exkursion zu Hannover Messe
der ETK lädt euch am Freitag, den 17. April 2015 zum Besuch der Hannover Messe (HMI) ein.
Mit dem von Pepperl+Fuchs zur Verfügung gestellten Shuttle Service geht es um 4:00 Uhr von der Bushaltestelle Uni Ost nach Mannheim. Von dort starten wir um 4:45 Uhr mit dem Reisebus nach Hannover. Geplante Ankunftszeit ist 10:15 Uhr. Während der Fahrt ist für Verpflegung und Getränke gesorgt.
Abfahrt in Hannover ist um 17:30 Uhr, so dass wir planmäßig um 23:30 Uhr wider im Mannheim sind. Für die Rückfahrt nach Kaiserslautern steht ebenfalls ein Shuttle-Service zur Verfügung. Ankunft Bushaltestelle Uni Ost gegen 0:00 Uhr.
Die Fahrt ist kostenlos, wir benötigen lediglich eine Kaution von 10,- EUR. Diese bekommt ihr bei Fahrtantritt zurück.
Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer von Pepperl+Fuchs.
Anmelden könnt ihr euch bei Frau Häßel, Gebäude 11, Raum 334. Anmeldeschluss ist der 27. März 2015.
Ablauf in der Übersicht:
- 04:00 Uhr Abfahrt in Kaiserslautern Uni Ost
- 10:15 Uhr Ankunft auf der Messe
- 10:15 – 12:00 Uhr Freier Messerundgang
- 12:00 – 14:00 Uhr Führung bei Pepperl+Fuchs mit Imbiss
- 13:30 – 17:00 Uhr Freier Messerundgang
- 17:30 Uhr Rückfahrt nach Kaiserslautern
- 00:00 Uhr Rückkunft Kaiserslautern Uni Ost
Unser Plakat:
ETK Seminar
Portunus ist eine Software zur Systemsimulation, die sich durch eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Beschreibung des zu untersuchenden Systems auszeichnet.
Mögliche Anwendungen von Portunus reichen von Simulationen in der Elektro- und Elektroenergietechnik, Leistungselektronik und Antriebstechnik über thermische Berechnungen, Untersuchungen von Magnetkreisen bis hin zu Regelungen.
Warum Portunus?
- Portunus ist ein professionelles, leistungsfähiges Tool zur Systemsimulation
- Vergleichbar mit Simplorer, PLECS oder PSpice
- Für Studenten gibt es (im Gegensatz zu den oben genanten Programmen) eine kostenlose Vollversion
- Simulieren von offenen Fragestellungen möglich (Wie funktioniert ein ansteuern der Ventile wirklich?)
- Simulations Tools sind heute Handwerkszeug im Engineering Bereich und der Umgang mit diesen wird von Arbeitgebern vorausgesetzt
Datum: 18. Februar 2015
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: TU Kaiserslautern, Geb. 11, Raum 313
Bitte beachtet unser Informationsblatt: Infoblatt_Portunus_Seminar
Inhalt des Seminars wird demnächst veröffentlicht.
VDE-Exkursion zur SEW Eurodrive
Achtung! Änderung des Gleises.! Kaiserslautern Hauptbahnhof Gleis 4 um 11:25 Uhr!
Der Flyer unter: Exkursion SEW