ONLINE-KOMMUNIKATION UND -MODERATION startet am 25. Januar 2021
Melden Sie sich jetzt für den tutoriell betreuten eDSL-Kurs an (exkl. für TUK-Mitarbeitende)!
Das Selbstlernzentrum der TUK unterstützt Studierende durch verschiedene kostenfreie Angebote dabei, Strategien und Methoden rund um das Thema Selbstlernen kennenzulernen und aktiv zu erproben. Eine Übersicht aller Angebote finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Detaillierte Informationen zum Selbstlernzentrum können Sie hier nachlesen.
Im Sommersemester 2021 bietet das Selbstlernzentrum der TUK für Studienanfänger*innen und alle interessierten Studierenden folgende 3-stündige Online-Workshops an:
Wie lernen wir effektiv in Gruppen zusammen?
Studierende erfahren in diesem Workshop, wie Lern- oder Arbeitsgruppen in Online-Settings strukturiert werden können, um gut miteinander lernen und arbeiten zu können. Sie lernen verschiedene Techniken und Tools kennen, wie sie eine Gruppe online moderieren und in der Gruppe kollaborativ zusammenarbeiten können.
Themenschwerpunkte:
Termine:
Wie bekomme ich im Online-Semester zeitlich alles unter einen Hut?
In diesem Workshop lernen Studierende verschiedene Methoden und Tools kennen, um ihr Lernen zu Hause effektiver zu gestalten. Sie lernen den individuellen Tagesablauf an die Anforderungen des Studiums anzupassen ohne dabei die Work-Life-Learn Balance aus den Augen zu verlieren. Teilnehmende reflektieren das eigene Lernverhalten und lernen Methoden zur Selbstmotivation kennen.
Themenschwerpunkte:
Termine:
E-Mail: slz(at)disc.uni-kl.de
Projekthomepage des SLZ-Projekts