Das Energienetz bricht zusammen.
Industrie, Behörden, das öffentliche Leben werden lahmgelegt.
Die Menschen werden zurück in das 19. Jahrhundert katapultiert und versuchen zu überleben.
Angst, Chaos, Gewalt breiten sich aus.
Ein Szenario, welches man bisher nur aus Büchern kennt. Doch aus Fiktion kann Wirklichkeit werden.<br\>
Wenn es tatsächlich zu einem Blackout kommen sollte, muss das Energienetz schnellstmöglich wieder aufgebaut werden. Das ist das Thema unseres spannenden ersten Vortrages dieses Jahr:
Systemsicherheit und Wiederaufbau eines Energienetzes – Operator Support Tools für den Netzwiederaufbau nach einem Blackout in Deutschland.
Gehalten wird der Vortrag von Herrn Prof. Wellßow und einigen seiner Mitarbeiter. Zuerst wird es eine Einführung in die Materie geben und dann eine Simulation zum Wiederaufbau des deutschen Energienetzes durchgeführt.
Krankheitsbedingt müssen wir den Termin leider um eine Woche verschieben. So wird der Vortrag nächsten Donnerstag stattfinden:
Wann: 13.02.2020, 17:00 Uhr
Wo: Energietechnik-Labor in Gebäude 24
Ein Thema, das spannender nicht sein könnte 😉